
smile by ego
Datenblatt
smile by eGo Original (1.2) + Smile by eGo PLUS (2.1)
Klarsichtmaske
made in Germany
smile by eGo Original (1.2) + Smile by eGo PLUS (2.1)
Die einzigartige Wölbung des PET-Schildes im Kinnbereich lenkt die ausgeatmeten Aerosole an den Körper des Trägers.
Die ergonomische Form sichert die freie Sauerstoffzufuhr.
DAS IST PLUS bei der Version 2.1 : Dank der neuen Wangenbügel wird die Atemluft noch effektiver abgefangen.
Merkmale
• Mimik ist sichtbar
• Freie Atmung
• Kein Wärmestau
• Schnelle Reinigung
• Guter Tragekomfort
• Wangenbügel bei Model 2.1
Hintergrund
• Mund-Nasen Bedeckungen sind ein wesentlicher Baustein zur Unterbrechung der Infektionskette, insbesondere bei COVID-19.
• Das Entwicklungsziel für die smile by eGo war die Vermeidung systembedingter Nachteile von Textilmasken und Face-Shields.
Akzeptanz
• Wir hoffen, dass in der Öffentlichkeit durch den optimierten Gesamtkomfort der smile by eGo eine höhere Bereitschaft entsteht, Gesichtsmasken zu benutzen, um dadurch das Infektionsrisiko für den Träger und alle anderen zu reduzieren
Produktbezeichnung
smile by eGo
Hersteller
credo.vision GmbH
Material
Schild: PET
Kordel: PA/PES + PU, Ökotex 100
Verschluss: POM oder TPE
Gewicht
15 g - 24 g
Einsatztemperatur
-10 °C bis +50 °C


Reinigung
30 Sekunden mit Handwaschseife und Wasser waschen, danach trocken tupfen. Alternativ: Mit handelsüblichen alkoholbasierten Desinfektionsmitteln entsprechend der Gebrauchsanweisung des Desinfektionsmittelns reinigen
Lagerung
Das Produkt ist dunkel zu lagern bei -10 °C bis +50° C.
Atemwiderstand
Nicht wesentlich reduziert.
Gebrauchsanweisung
• Vor dem ersten Gebrauch Maske reinigen/ desinfizieren.
• Der Benutzer der Klarsichtmaske muss die MNB entsprechend der Anleitung aufsetzen.
• Kinder und Hilfsbedürftige sind bei der Nutzung zu unterstützen.
Sicherheits- & Warnhinweise
• Die Klarsichtmaske soll bei Verschmutzung, mindestens jedoch täglich gereinigt werden.
• Die Klarsichtmaske hat keine Filterwirkung und schützt nicht vor luftgetragenen Aerosolen, Gasen oder Dämpfen.
• Die Klarsichtmaske darf nicht verwendet werden, wenn Schutzausrüstung z.B. nach DIN EN 149:2009, EN 14683:2019+AC:2019 vorgeschrieben ist, z.B. für Mitarbeiter im Gesundheitswesen oder in Laboren, oder wenn andere amtliche Anordnungen die Nutzung untersagen.
• Die Klarsichtmaske darf bei Beschädigung (Risse, Materialveränderung etc.) nicht verwendet werden.
• Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
• Die Benutzungsdauer ist auf 12 Monate begrenzt, da es bei längerem Gebrauch durch intensive UV-Strahlung zu Materialveränderungen kommen kann.
• Die Klarsichtmaske ist von Kindern unter 6 Jahren fernzuhalten.
• Diese Klarsichtmaske darf nicht bei Aktivitäten verwendet werden, bei denen das Risiko besteht, sich zu strangulieren oder hängen zu bleiben.

1. Die Maske mit beiden Händen greifen

2. Die Maske am Kinn ansetzen und
die Bänder bis zum Hinterkopf ziehen.

3. Mit dem Zugring die Bänderlänge optimieren. Nicht zu fest
anziehen - die Maske sollte locker sitzen.

4. Mit den Bändern über und unter den Ohren
bietet die Maske den optimalen Halt.
Info
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Mund-Nasen-Bedeckung für Ihr Umfeld. Bei Rückfragen, Beratungen oder Wunsch nach Info-Material, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

smile by eGo Original (1.2)

Smile by eGo PLUS (2.1)